top of page
PSYCHOTHERAPIE UND BERATUNG JULIA SUTTER
Über mich
Ich bin eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin, arbeite
seit 2014 im Beruf, habe und werde mich stets weiterbilden.
Dies einerseits in Form von fachspezifischen Angeboten aber auch durch meine eigene Lebensgeschichte, die daraus resultierende Selbsterfahrung bei einem ausgeprägten Drang, mich persönlich weiterzuentwickeln und nicht zu vergessen, durch die psychotherapeutische Tätigkeit an sich in Interaktion mit den Patientinnen und Patienten.
Die langjährige, berufsbegleitende Grundausbildung habe ich am Klaus-Grawe-Institut absolviert, welches einen verhaltenstherapeutischen und interpersonellen Schwerpunkt vertritt sowie ein Augenmerk auf die therapeutische Beziehungsgestaltung und die Klärungsorientierung legt. Durch die Erfahrungen mit den Menschen in der psychotherapeutischen Tätigkeit und durch mein eigenes Sein habe ich im Verlauf meiner beruflichen Tätigkeit immer mehr Wert auf eine integrative Behandlung gelegt, welche individuell abgestimmt ist und dem Menschen und seinem Lebensweg ganzheitlich begegnet. So habe ich mich in den unterschiedlichsten Richtungen weitergebildet und arbeite inzwischen mit vielfältigen Techniken und Fähigkeiten, welche je nach Bedarf von und nach Absprache mit Ihnen eingesetzt werden können.
Ausbildung
2014–2020 Master of Advanced Studies in Cognitive-Behavioral
and Interpersonal Psychotherapy, Klaus-Grawe-Institut
2011–2013 Master of Science in Psychologie mit dem Schwerpunkt
Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, Universität Zürich
Grundkurs Schematherapie
Grundkurs Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
Grundkurs Emotionsfokussierte Therapie (EFT)
Mindful Self-Compassion (MSC)
Hypnotherapeutische Verfahren
Atemtherapeutische Verfahren
Arbeit mit Meditationen, Achtsamkeitsübungen, Imaginativen Verfahren
Energetische Arbeit (Ausbildung spirituelle Heilerin)
Grundkurs Eye Movement Integration (EMI)
Grundkurs Imaginary Rescripting Technik (IRT)
Traumasensitives Yoga (TSY)
Arbeitserfahrung
Seit 2023 Selbständig praktizierende Psychotherapeutin, Winterthur
April–Dezember 2022 Praxis Wechselziit, Winterthur
2020–2022 Clienia Gruppenpraxis, St.Gallen
2017–2019 Psychiatrische Poliklinik, Integrierte Psychiatrie Winterthur (ipw), Winterthur
Frauenspezifischer Schwerpunkt
2017–2019 Konsiliar- und Liasionspsychiatrische Tätigkeit am Kantonsspital Winterthur
2015–2017 PUK, Zentrum für Integrative Psychiatrie, Station
für Impulskontrollstörungen (DBT)/Station für psychotische Erkrankungen, Rheinau
2014–2015 Akutstation für Erwachsene, Integrierte Psychiatrie Winterthur (ipw), Winterthur
Praktika:
Privatklinik Aadorf, Station für Depressionen und Angst, Aadorf
Medizinisches Zentrum Geissberg, tagesklinisches Setting, Zürich
Klinik Königsfelden (PDAG), Forensische Station, Windisch
ABA Therapie im privaten Setting mit autistischen Kindern
Mitglied bei den Fachverbänden:
FSP, Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
ZÜPP, Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
bottom of page